Ständiger Stress, der Wunsch nach Erfolg, sowie hohe mentale und physische Belastungen, eine ständige Aktivierung des sympathischen Systems und meist noch eine schlechte Ernährung bedeuten ebenfalls für den Organismus und die Zellen Stress. Das führt im Körper zu einem erhöhten Verbrauch und Bedarf an Mikronährstoffen. Wird dieser Bedarf nicht gedeckt, folgen biochemische Störungen, ein gestörter Energiestoffwechsel und letztlich Erschöpfungszustände. Es kommt zu:
- Schlechtem Schlaf
- Nächtlichem Schwitzen
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Innerer Unruhe
- Einer niedrigen Stresstoleranz
- „Burn-out“
Du bist nicht mehr belastbar!
Oft fehlen wichtige Mikronährstoffe wie Magnesium, Zink, Selen, B-Vitamine, Eisen oder aber Fett- und Aminosäuren, die auch den Gehirnstoffwechsel beeinflussen. Überlastungsreaktionen können durch ausreichende, richtige Energiezufuhr verringert und vermieden werden. Der optimal versorgte Organismus ist:
- Belastbar
- Hat ein starkes Immunsystem
- Regeneriert schnell
- Hat eine starke Konzentration
- Ist wettbewerbsfähiger
Quellen:
Nutrients and botanicals for treatment of stress: adrenal fatigue, neurotransmitter imbalance, anxiety, and restless sleep. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19594222
Chronic Stress Contributes to Osteosarcopenic Adiposity via Inflammation and Immune Modulation: The Case for More Precise Nutritional Investigation. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/32252359