Wenn Schmerzen deinen Alltag bestimmen
Knapp zwei Drittel der Deutschen ist innerhalb eines Jahres von Rückenschmerzen betroffen. 15,5 Prozent leiden sogar unter chronische Rückenschmerzen, d.h. ihre Schmerzen dauern bereits drei Monate oder länger an und treten fast täglich auf. Dabei treten Schmerzen des unteren Rückens etwa doppelt so häufig auf, wie Schmerzen des oberen Rückens.

Chronischer Bewegungsmangel
Der menschliche Körper ist für Bewegung gemacht. Heute verbringen wir jedoch einen Großteil unseres Tages im Sitzen. Die Muskulatur im Rücken und Bauch wird schwächer, der Rumpf verliert an Stabilität – es kommt zu Verspannungen und Schmerzen. Aus Schonung entstehen häufig Folgeerkrankungen und Dysbalancen im gesamten Bewegungsapparat. Auch Stress und emotionale Anspannung verstärken das Problem.
Assoziierte Beschwerden
-
Gesteigerte Angst und Zukunftssorgen
-
Depressive Verstimmungen
-
Soziale Konflikte
-
Übergewicht

Ursachen
Schmerzen entstehen immer im Gehirn und manifestieren sich dann in einer bestimmten Körperregion. Die Ursachen können Verletzungen oder Bewegungsmangel sein, aber auch emotionale Belastungen spielen eine große Rolle. Bei chronischen Schmerzen können sich anatomische, physiologische und psychische Veränderungen entwickeln. Dennoch liegt oft keine tatsächliche Schädigung vor, sondern eine gesteigerte Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Reizen. Gezielte Maßnahmen können hier wirksam helfen.
Häufige Ursachen
-
Bewegungsmangel und fehlende Ausgleichsbewegung
-
Falsche Ernährung und Mikronährstoffmangel
-
Schlafmangel, chronischer Stress und emotionale Belastungen
-
Verletzungen und Traumata
Dein Körper, Dein Leben, Deine Entscheidung, Deine Verantwortung.
Du bestehst zu 100% aus dem, was Du isst, was Dein Essen gegessen hat und was Du Deinem Körper an Umwelteinflüssen aussetzt. Zeit etwas zu verändern.
„Die Inhalte dieser Seite und meine Mikronährstoff- und Gesundheitsberatung ersetzen keinen Arztbesuch. Ich stelle keine Diagnosen oder Heilversprechen. Bei Beschwerden oder Erkrankungen konsultiere bitte einen Arzt. Den ausführlichen Disclaimer findest Du im Impressum.“
Potenzielle Begleiterkrankung
Coaching-Empfehlung für Dich: Personal Training
Lust auf ein aktives Leben? Bewegung ist die beste Prävention, Studien zeigen deutlich, Bewegung verbessert das Immunsystem, reduziert das Risiko für Insulinresistenz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Depressionen, führt zu einer gesteigerten Libido, besserem Schlafverhalten und wirkt Rückenschmerzen entgegen. Bewegung und intensive Sporteinheiten aktivieren Deine Mitochondrien, die unerlässlich für das Funktionieren eines gesunden Körpers sind.
Personal Training ist aber noch viel mehr als nur Bewegung. Auch Ernährung, Mikronährstoffe und Lifestyle sind Teil eines Personal Trainings mit mir. Ich helfe Dir dabei, Deine Ziele effektiv zu erreichen. Mein Training basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz für Deine Gesundheit.
So läuft Dein Coaching ab
SCHRITT 1
Wähle Deinen Wunschtermin aus und buche Dein Coaching.
SCHRITT 2
Bei Neukunden umfasst die erste Stunde immer eine ausführliche Anamnese, einen Gesundheits-Check und die klare Definition Deiner Ziele.
SCHRITT 3
Ich erarbeite Dein individuelles Trainingsprogramm.
SCHRITT 4
Regelmäßige Re-Checks und Trainingsplananpassungen sorgen für Leistungssteigerung, Motivation, Abwechslung und nachhaltige Ergebnisse.
Bist Du bereit, das was Dich krank macht aufzugeben? Bereit für ein neues Lebensgefühl?
Gesundheitscoaching buchen
