Wenn sich der Körper schmerzhaft verkrampft

Muskelkrämpfe treten oft plötzlich und unerwartet auf. Sie äußern sich durch eine schmerzhafte, unwillkürliche Anspannung der Muskulatur, die Minuten oder auch nur Sekunden andauern kann. Dabei können sie jeden treffen: vom Sportler bis zur werdenden Mutter, nachts oder beim Spazierengehen.

Warum verkrampfen Muskeln?

Muskelkrämpfe entstehen, wenn das empfindliche Zusammenspiel von Elektrolyten, Nervenreizen und Muskelzellen gestört ist. Häufig ist ein Ungleichgewicht der Mineralstoffversorgung (Magnesium, Kalium, Kalzium, Natrium) der Auslöser. Auch starke körperliche Belastung, Dehydration, hormonelle Umstellungen und Stress können das Risiko für Muskelkrämpfe deutlich erhöhen.

 

Assoziierte Beschwerden

  • Ziehender, stechender Schmerz

  • Eingeschränkte Beweglichkeit der betroffenen Körperregion

  • Nachlassende Muskelkraft

  • Wiederkehrende Muskelverkrampfungen in Ruhe oder bei Belastung

renee-lohbusch-telefoniert

Häufige Ursachen für Muskelkrämpfe

  • Flüssigkeitsmangel und Elektrolytverschiebungen

  • Hormonelle Schwankungen, z. B. in den Wechseljahren oder während der Schwangerschaft

  • Bewegungsmangel oder extreme körperliche Belastung

  • Schlafmangel, Stress und psychische Belastung

  • Medikamenteneinnahme (z. B. Diuretika)

Dein Körper, Dein Leben, Deine Entscheidung, Deine Verantwortung.

Muskelkrämpfe sind oft Ausdruck dafür, dass Dein Körper nach Unterstützung ruft. Du bestehst zu 100 % aus dem, was Du ihm zuführst. Mit gezielter Ernährung, Mikronährstoffen und einem bewussten Umgang mit Stress kannst Du selbst viel zur Linderung beitragen.

MIKRONÄHRSTOFFBERATUNG BUCHEN

 

„Die Inhalte dieser Seite und meine Mikronährstoff- und Gesundheitsberatung ersetzen keinen Arztbesuch. Ich stelle keine Diagnosen oder Heilversprechen. Bei Beschwerden oder Erkrankungen konsultiere bitte einen Arzt. Den ausführlichen Disclaimer findest Du im Impressum.“

Potenzielle Begleiterkrankung

Coaching-Empfehlung für Dich: 3 Monate voller Fokus auf Gesundheit

Krankheiten kommen meist nicht einfach über Nacht, sie sind das Ergebnis sich ständig wiederholender, falscher Lebensstilentscheidungen. Ebenso brauchen positive Lebensstilveränderungen ihre Zeit. In diesem Coaching begleite ich Dich für ganze drei Monate. Wir etablieren neue Verhaltensmuster nachhaltig und stellen somit Deinen Lebenswandel und Deine Gesundheit auf ein stabiles Fundament.

 

Drei Monate individuelles und artgerechtes Gesundheitscoaching basierend auf evolutionsbiologischen Prinzipien. In regelmäßigen Video-Calls besprechen wir Deine Fragen, Herausforderungen und Deinen Fortschritt und stellen so sicher, dass Du nicht in alte Verhaltensmuster verfällst.

So läuft Dein Coaching ab

SCHRITT 1

Wähle Deinen Wunschtermin aus und buche Dein Coaching.

SCHRITT 2

Du erhältst eine Zusammenfassung mit wichtigen Informationen für Deine Gesundheit und Ernährung und kannst sofort in die Umsetzung gehen.

SCHRITT 3

2 Std. Coaching: Wir starten mit einer ganzheitlichen Anamnese und sprechen dann, basierend auf Deinen Bedürfnissen, über die Basics für Deine Gesundheit und worauf Du in Zukunft achten solltest.

SCHRITT 4

Du erhältst eine Zusammenfassung mit wichtigen Informationen für Deine Gesundheit und Ernährung und kannst sofort in die Umsetzung gehen.

Weitere Symptome

Cookie-Hinweis

Diese Seite nutzt Cookies und Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung dieser Technologien und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke einverstanden sind.

Cookies akzeptieren Einstellungen / Datenschutzhinweise
Einstellungen

Die von dieser Webseite verwendeten Cookies sind in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt. Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität dieser Webseite, während optionale Cookies uns dabei helfen, das Benutzererlebnis durch zusätzliche Funktionen und durch Analyse des Nutzerverhaltens zu verbessern. Sie können der Verwendung optionaler Cookies widersprechen, was allergins zu einer eingesschränkten Funktionalität dieser Webseite führen kann.

Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Weitere Infos zu Cookies